
Wann
17.10.2024
16:00 – 19:30
Details
Lesung und Gespräch „Radikale Inklusion“
Wir laden herzlich zur Lesung von „Radikale Inklusion“ und anschließendem Gespräch mit Hannah Wahl (Autorin) und Katharina Steiner (Selbstbestimmt Leben Steiermark) ein.
In diesem Buch stellt Hannah Wahl unser aktuelles Verständnis von Inklusion in Frage und fordert tiefgreifende Veränderungen für eine echte, gleichberechtigte Teilhabe aller. Nach der Lesung diskutieren wir gemeinsam über die wichtigen Fragen: Was bedeutet radikale Inklusion? Wie können wir eine inklusive Gesellschaft für alle schaffen?
- Wann: Donnerstag, 17.10.2024, 17:30 Uhr
- Wo: schubertNEST, Elisabethstraße 27, Graz
- Anmeldung unter: https://eveeno.com/416574618
Über das Buch:
Inklusion ist das Modewort unserer heutigen Zeit. Aber leider beschränkt sich der Inklusionshype auf kosmetische Veränderungen: Beinahe nirgends, wo Inklusion draufsteht, ist Inklusion drin.
Radikale Inklusion stellt unser Gesellschaftssystem in Frage: Wer profitiert und wer verliert unter den vorherrschenden Verhältnissen? Wie schaffen wir gleichberechtigte Teilhabe? Wir müssen eine Alternative wider die Ausgrenzung gestalten und den Paternalismus durch Empowerment, Inklusion und Allyship überwinden.
→ Teilnahme kostenlos
Wir freuen uns auf Euch!
Zur Autorin: Hannah Wahl, geboren 1992, studierte Geschichtswissenschaften und arbeitet als freie Journalistin. Sie schreibt regelmäßig über Menschenrechte, Inklusion und Gesellschaftspolitik. Seit 2018 ist sie für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Vereins zur Unterstützung des Unabhängigen Monitoringausschusses zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen tätig.
Art der Veranstaltung
VeranstalterIn
Referat für feministische Politik, ÖH Uni Graz
Weblink
https://eveeno.com/416574618