Wann
25.04.2024
17:00 – 21:30
Details
Vortrag & Diskussion: 12 Jahre Revolution & Hoffnung in Rojava
Perspektiven für einen Systemwandel anhand der Revolution in Kurdistan
Donnerstag 26. April
17 Uhr
-ORT-
In Nordsyrien begann, in mitten des syrischen Bürgerkriegs, 2012 eine Revolution. Basierend auf den Prinzipien der Frauenbefreiung, Ökologie und direkter Demokratie verbreitete sich das Feuer der Revolution und tausende Revolutionär:innen aus Kurdistan und aller Welt verteidigten diese Werte erst gegen den IS und später gegen den türkischen Staat. Heute leben Millionen Menschen innerhalb der befreiten, staatenlosen Gebiete der Demokratischen Selbstverwaltung in Nord- und Ostsyrien.
Rojava wurde zur leuchtenden Hoffnungsgeberin für die gesamte Welt. Rojava ist der lebende Beweis, dass eine andere Welt außerhalb des Kapitalismus möglich, erstreitbar, erkämpfbar ist.
Wie kam es also zu dieser Revolution? Wie ist die aktuelle Lage vor Ort? Und was können wir in Europa von der kurdischen Bewegung lernen?
Darüber wollen wir gemeinsam am Donnerstag den 26. April ab 17 Uhr im -ORT- sprechen.
Art der Veranstaltung
VeranstalterIn
SCnCC
Weblink
nicht angegeben